Gesund, dafür pleite? - Das Gesundheitssystem im Spagat zwischen Qualität und Kosten

von Cedric Bollinger

Die Schweiz hat eines der besten Gesundheitssysteme weltweit – doch die steigenden Kosten belasten uns alle. Wie können wir die hohe Behandlungsqualität bewahren und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Gesundheitsversorgung für alle bezahlbar bleibt oder wieder bezahlbar wird?

Die Herausforderungen im Bereich Gesundheitssystem sind vielfältig und es sind zahlreiche Akteure involviert. Hierzu zählen die Politik, die Krankenversicherer, die verschiedenen Leistungserbringer und nicht zuletzt die Patienten und Patientinnen selbst. Wie gelingt es den verschiedenen Playern die Leistungen weiterhin auf hohem Niveau zu erbringen und die Kostenexplosion endlich zu stoppen?

Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie mit uns am Mittwoch, 17. September, ab 19:00 (Türöffnung 18.45) im Gesundheitszentrum Dielsdorf.

In Fachreferaten zeigen unsere Redner die aktuellen Herausforderungen und skizzieren Lösungen aus verschiedenen Perspektiven

Die Referate werden gehalten von Dr. med. Peter Wespi, Ärztlicher Leiter Huusarztpraxis Dielsdorf, Markus Schaaf, Geschäftsführer Alterszentrum Rämismühle und Kantonsrat sowie Dr. med. Werner Kübler, ehemaliger Direktor Universitätsspital Basel.

Im Anschluss an die Vorträge haben Sie bei einer Podiumsdiskussion und Fragerunde die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt einzubringen. Die Moderation übernimmt Hanspeter Wilhelm, Präsident der EVP Bezirk Dielsdorf.

Anschliessend lädt die EVP lädt zu einem Apéro ein, Eintritt frei, Kollekte

Den offiziellen Flyer zum Ausdrucken und Verteilen finden Sie hier

Zurück